Nawiasky

Nawiasky
Nawiạsky
 
[-ki], Hans, österreichischer Staatsrechtslehrer, * Graz 24. 8. 1880, ✝ Sankt Gallen 11. 8. 1961; wurde 1914 Professor in Wien, lehrte 1919-33 in München, nach seiner vom nationalsozialistischen Deutschland erzwungenen Emigration seit 1934 in Sankt Gallen und seit 1946 wieder in München. Er wirkte maßgeblich an der bayerischen Verfassung von 1946 und an den Vorarbeiten von Herrenchiemsee (1948) zur Schaffung des GG mit. Methodisch stand Nawiasky dem Rechtspositivismus nahe.
 
Werke: Der Bundesstaat als Rechtsbegriff (1920); Allgemeine Staatslehre, 5 Teile (1945-58); Die Verfassung des Freistaats Bayern (1948).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nawiasky — Hans Nawiasky (* 24. August 1880 in Graz; † 11. August 1961 in St. Gallen) war Staats und Verwaltungsrechtler und einer der Väter der Verfassung des Freistaates Bayern von 1946. Nawiasky, Sohn eines aus Litauen stammenden Opernsängers jüdischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Nawiasky — (* 24. August 1880 in Graz; † 11. August 1961 in St. Gallen) war Staats und Verwaltungsrechtler und einer der Väter der Verfassung des Freistaates Bayern von 1946. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wichtige Werke (Auswahl) …   Deutsch Wikipedia

  • Bayrische Verfassung — Die Verfassung des Freistaates Bayern, die demokratischste in der Geschichte Bayerns, wurde im Jahre 1946 verabschiedet. Sie baut auf christlichen Werten auf.[1] Maßgeblich am Entwurf beteiligt war der damalige bayerische Ministerpräsident Dr.… …   Deutsch Wikipedia

  • Verfassung von Bayern — Die Verfassung des Freistaates Bayern, die demokratischste in der Geschichte Bayerns, wurde im Jahre 1946 verabschiedet. Sie baut auf christlichen Werten auf.[1] Maßgeblich am Entwurf beteiligt war der damalige bayerische Ministerpräsident Dr.… …   Deutsch Wikipedia

  • Verfassung des Freistaates Bayern — Basisdaten Titel: Verfassung des Freistaates Bayern Kurztitel: Bayerische Verfassung Abkürzung: Verf BY, BayVerf Art: Landesgesetz Geltungsbereich …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Joachim Morgenthau — (* 17. Februar 1904 in Coburg, Bayern; † 19. Juli 1980 in New York) war ein amerikanischer Politikwissenschaftler und Jurist deutsch jüdischer Abstammung. Er gilt als Begründer des Realismus in den Internationalen Beziehungen. Morgenthau… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Na — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Söhne und Töchter der Stadt Graz — In dieser Liste werden die Persönlichkeiten mit Bezug zur Stadt Graz aufgeführt. Nach den Ehrenbürgern und Ehrenringträgern folgen die Söhne und Töchter der Stadt Graz und schließlich weitere Persönlichkeiten mit Bezug zur Stadt Graz.… …   Deutsch Wikipedia

  • Max Anton von Seydel — Maximilian (Max) Anton von Seydel (* 7. September 1846 in Germersheim, Kurpfalz, Bayern; † 1901) war ein deutscher Rechtswissenschaftler und Statistiker. Der Sohn des Wilhelm Seydel und der Maria Theresia Schilcher wurde am 12. September 1846 in… …   Deutsch Wikipedia

  • Max Schlierbach — Maximilian (Max) Anton von Seydel (* 7. September 1846 in Germersheim, Kurpfalz, Bayern; † 1901) war ein deutscher Rechtswissenschaftler und Statistiker. Der Sohn des Wilhelm Seydel und der Maria Theresia Schilcher wurde am 12. September 1846 in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”